Die Zahngesundheit deines Tieres – Warum sie so wichtig ist
Viele Tierbesitzer unterschätzen die Bedeutung der Zahngesundheit ihres Vierbeiners.
Doch genau wie beim Menschen kann schlechte Maulhygiene zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum die Zahnpflege Deines Hundes so wichtig ist und wie Du sie optimal gestaltest.
Warum ist Zahnpflege beim Hund wichtig?
Ein gesundes Gebiss ist entscheidend für das Wohlbefinden Deines Hundes. Zahnstein, Zahnfleischerkrankungen und Parodontose können nicht nur zu starkem Maulgeruch führen, sondern auch Schmerzen verursachen und langfristig Organe wie Herz oder Nieren schädigen.
Anzeichen für Zahnprobleme bei Hunden
Geruch aus dem Maul
Rotes oder entzündetes Zahnfleisch
Vermehrtes Speicheln
Schwierigkeiten beim Kauen
Zahnverlust
Wenn Dein Hund eines dieser Symptome zeigt, solltest du uns aufsuchen.
Tipps zur Zahnpflege bei Hunden
Regelmäßiges/tägliches Zähneputzen Nutze eine spezielle Hundezahnbürste und -zahnpasta. Beginne langsam und gewöhne Deinen Hund schrittweise daran.
Zahnpflege-Kauartikel Kausticks, Kauwurzeln oder spezielle Zahnpflege-Spielzeuge helfen, Zahnstein zu reduzieren.
Gesunde Ernährung Eine ausgewogene Ernährung kann die Zahngesundheit fördern. Trockenfutter kann zur mechanischen Reinigung der Zähne beitragen.
Regelmäßige Kontrollen beim Zahntierarzt Mindestens einmal im Jahr sollte die Zahngesundheit vom Tierarzt überprüft werden.
- MERKE: 1 Hundejahr entspricht 7 Menschenjahren. Gehst Du mit Deinem Hund 1x pro Jahr zum Zahntierarzt, so entspricht das ca. 7 Jahren!!!
Und das ist ja eigentlich ein sehr langer Zeitraum. - Das VOHC – Veterinary Oral Health Council – untersucht in Studien welche Kauartikel und Produkte sich gut auf die Zahngesundheit auswirken.
Ihr findet hier eine Liste der Produkte, die sich positiv auf die Zahngesundheit Eurer Lieblinge auswwirken.
Da es mittlerweile schon so viele Produkte am Markt gibt, die damit werben gut für die Zähne zu sein, ist es wichtig zu wissen,ob diese auch wirken.
Deshalb lohnt sich ein Blick in die Liste auf jeden Fall.
https://vohc.org/accepted-products/
Fazit
Die Zahngesundheit deines Hundes sollte nicht vernachlässigt werden. Mit einer guten Pflege kannst du Zahnprobleme vermeiden und deinem Vierbeiner ein gesundes, glückliches und schmerzfreies Leben ermöglichen.
MERKE: Tiere zeigen uns kaum, dass sie Schmerzen haben. Sie fressen meist ganz normal weiter und somit bleiben uns ernsthafte Zahnprobleme lange unbemerkt.